Produkt zum Begriff Filtersand:
-
Filtersand-Einfüllstutzen für Filterkessel
Filtersand-Einfüllstutzen für Pro-Aqua und TM Filteranlagen
Preis: 8.90 € | Versand*: 4.90 € -
vidaXL Filtersand 25 kg 0,4-0,8 mm
Dieser Quarzsand kann als umweltfreundliche Alternative in Sandfiltern eingesetzt werden. Er bereitet Ihren Pool für die Badesaison vor! Dieser Poolfiltersand hat eine Körnung von 0,4 - 0,8 mm und kann in Sandfilteranlagen verwendet werden, um Gerüche und Bakterien in Ihrem Poolwasser zu reduzieren.
Preis: 28.00 € | Versand*: 0.00 € -
1 Set Filtersand-Set für kleine Pools
Effektive Poolfiltration für kristallklares Wasser Mit dem BAYZID® Filtersand - Set für kleine Pools erhalten Sie die optimale Kombination aus feiner und mittlerer Körnung für eine effiziente Wasserreinigung in Ihrer Sandfilteranlage. Dieses Set wurde speziell für kleinere Pools entwickelt und sorgt dafür, dass Ihr Poolwasser jederzeit sauber und klar bleibt. Produktdetails: Inhalt: 3 x 5 kg Filtersand (0,4–0,8 mm) – Feinsand für eine maximale Schmutzaufnahme 1 x 5 kg Filtersand (0,71–1,25 mm) – Mittlere Körnung als Tragschicht für eine lange Filterstandzeit Ihre Vorteile: Hochwertiger Quarzsand – gewaschen, getrocknet und speziell für Poolfilteranlagen aufbereitet Optimale Körnungsabstufung für eine effektive Filterleistung Reduziert den Wartungsaufwand und verbessert die Wasserqualität Geeignet für alle gängigen Sandfilteranlagen kleiner Pools Anwendung: Tragschicht einfüllen – Beginnen Sie mit dem 5 kg Filtersand (0,71–1,25 mm) als untere Schicht. Feinschicht auftragen – Geben Sie anschließend die 15 kg Filtersand (0,4–0,8 mm) gleichmäßig darüber. Filteranlage rückspülen, um feinen Staub zu entfernen und die Filtration zu optimieren. Vorteile von Filtersand gegenüber Filterkartuschen und Filterballs Filtersand vs. Filterkartuschen Filtersand bietet eine deutlich höhere Filtrationsleistung als herkömmliche Filterkartuschen. Während Kartuschen vor allem grobe Partikel zurückhalten, entfernt Filtersand auch feinere Schmutzpartikel aus dem Poolwasser. Zudem ist Filtersand wesentlich langlebiger – er muss erst nach etwa 2 bis 3 Jahren ausgetauscht werden, während Filterkartuschen bereits nach wenigen Wochen erneuert oder aufwendig gereinigt werden müssen. Auch in der Wartung ist Filtersand klar im Vorteil. Durch regelmäßiges Rückspülen wird der Sand gereinigt, ohne dass er ausgetauscht werden muss. Filterkartuschen hingegen müssen manuell ausgewaschen oder durch neue ersetzt werden, was auf Dauer hohe Folgekosten verursacht. Dadurch ist Filtersand nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch nachhaltiger, da er weniger Abfall produziert. Filtersand vs. Filterballs Im Vergleich zu Filterballs zeichnet sich Filtersand durch seine langfristige Beständigkeit aus. Während Filterballs schnell ihre Struktur verlieren und verstopfen können, bleibt Filtersand über Jahre hinweg leistungsfähig. Zudem kann Filtersand einfach durch Rückspülen gereinigt werden, während Filterballs manuell ausgewaschen werden müssen oder sogar verkleben, was die Filterleistung beeinträchtigt. Ein weiterer Vorteil ist die Unempfindlichkeit gegenüber Chemikalien. Filtersand reagiert nicht mit Poolpflegemitteln und bleibt stabil, während Filterballs durch bestimmte Chemikalien oder Rückstände an Effizienz verlieren können. Auch aus hygienischer Sicht ist Filtersand die bessere Wahl, da sich in den Poren der Filterballs schneller Bakterien oder Biofilm bilden können. Zusammenfassend ist Filtersand die zuverlässigste, langlebigste und pflegeleichteste Lösung für Poolfilteranlagen. Er sorgt für klares Wasser, reduziert Wartungsaufwand und ist langfristig die wirtschaftlichste Wahl.
Preis: 18.95 € | Versand*: 0.00 € -
Sandfilterkessel Evolution Ibiza 3 inkl. 25 kg Filtersand
Sandfilterkessel Evolution Ibiza 3 - 300 mm inkl 25 kg Filtersand Erwerben Sie sich einen qualitativ hochwertigen Sandfilterkessel für Ihren Pool. Das Evolution Ibiza Set beinhaltet alles, was Sie zum Betrieb benötigen. Lediglich die Umwälzpumpe müssten Sie sich noch separat hier erwerben. Da das Set mit einem Manometer und dem Verbindungsschlauch zwischen dem Kessel und der Pumpe geliefert wird, können Sie diese verbinden und nach Filterbefüllung loslegen. Beim Filtermaterial können Sie das gesamte Spektrum nutzen von Sand, Beads, Glas oder Balls. Beachten Sie nur die Füllmenge und Stärke des Materials (0,4 - 0,8 mm). Durch das verwendete 6-Wege-Mount-Ventil haben Sie alle Möglichkeiten der Beckenpflege in Ihrer Hand: Filtern: Das Beckenwasser wird durch den Filtersand gefiltert und wird wieder zurück in den Pool geleitet. Des Weiteren können Sie über diese Funktion auch Ihren Bodenabsauger betreiben. Rückspülen: Das Poolwasser läuft in verkehrter Richtung durch die Filteranlage, dadurch wird der Filtersand gereinigt. Der Schmutz wird so aus dem Filterkreislauf gespült. Nachspülen: Mit dieser Funktion wird der übergebliebene Schmutz vom Rückspülen aus den Filterkreislauf entfernt. Entleeren: Mit dieser Funktion können Sie Ihr Poolwasser direkt über den Entleerungsanschluss am Ventil ablassen. Zirkulieren: Das Beckenwasser wir durch die Filteranlage geleitet, ohne dass das Wasser durch den Filtersand geflittert wird. Geschlossen: Der Wasserfluss ist zwischen Filter und Pumpe geschlossen. Winter: Das Ventil ist vollständig geöffnet. So werden die Dichtungen über den Winter geschont. Wichtig: Filterpalette ist die Geräuschdemende Grundplatte und kein Filtermaterial Die Farbe des Kessel kann je Verfügbarkeit abweichen ( Blau - Grau ) Der 300 mm Kessel benötigt ca 25 kg Filtermaterial oder 700 g Filterballs Lieferumfang: Filterbehälter mit 6-Wege-Topmount-Ventil 1 1⁄2“, Manometer 2 Schlauchtüllen 32/38 mm mit einen Außengewinde 1 1⁄2“ Geräuschdementer Grundplatte Standrohr mit Düse bzw. Filterkreuz Entleerung Schlauch zur Pumpe Ø 38 mm 2 Schellen 32 – 50 mm 25 kg Filtersand
Preis: 170.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen filtersand verwenden?
Welchen filtersand verwenden? Die Wahl des Filtersandes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Filteranlage, dem gewünschten Reinigungsgrad des Wassers und dem Budget. Gängige Filtersandarten sind Quarzsand, Kies und Aktivkohle. Quarzsand ist am weitesten verbreitet und eignet sich gut für die allgemeine Wasseraufbereitung. Kies wird oft in Kombination mit Quarzsand verwendet, um eine bessere Filtration zu erreichen. Aktivkohle wird hauptsächlich zur Entfernung von organischen Verunreinigungen eingesetzt. Es ist wichtig, den passenden Filtersand entsprechend den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten auszuwählen.
-
Was ist Filtersand?
Was ist Filtersand? Filtersand ist ein speziell ausgewähltes und gereinigtes Material, das in Sandfiltern verwendet wird, um Verunreinigungen und Partikel aus Wasser zu entfernen. Der Filtersand hat eine hohe Porosität, die es ihm ermöglicht, effektiv Schmutz und Schadstoffe zu absorbieren und das gereinigte Wasser durchzulassen. Filtersand wird häufig in Schwimmbädern, Teichen und anderen Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt, um eine saubere und klare Wasserqualität zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Filtersand regelmäßig zu reinigen und auszutauschen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
-
Warum filtersand wechseln?
Filtersand sollte regelmäßig gewechselt werden, da er sich im Laufe der Zeit zusetzen und verunreinigen kann. Ein verschmutzter Filtersand kann die Filterleistung beeinträchtigen und zu einer unzureichenden Reinigung des Wassers führen. Durch den regelmäßigen Wechsel des Filtersandes wird die Effizienz des Filtersystems aufrechterhalten und die Wasserqualität verbessert. Zudem kann ein frischer Filtersand dazu beitragen, die Lebensdauer des Filtersystems zu verlängern und mögliche Schäden zu vermeiden. Es ist daher wichtig, den Filtersand gemäß den Herstellerempfehlungen auszutauschen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
-
Welcher filtersand Körnung?
Welche Art von Poolfilter verwenden Sie? Die Körnung des Filtersandes hängt von der Art des Filters ab. Für Sandfilter werden normalerweise Körnungen zwischen 0,4 und 0,8 mm empfohlen. Bei Kiesfiltern hingegen kann die Körnung größer sein, etwa 3 bis 5 mm. Es ist wichtig, die richtige Körnung zu wählen, um eine effiziente Filtration zu gewährleisten und Verstopfungen zu vermeiden. Haben Sie bereits Erfahrung mit der Auswahl von Filtersand oder benötigen Sie weitere Informationen dazu?
Ähnliche Suchbegriffe für Filtersand:
-
Sandfilterkessel Evolution Ibiza 4 inkl. 50 kg Filtersand
Sandfilterkessel Evolution Ibiza 4 - 400 mm inkl 50 kg Filtersand Erwerben Sie sich einen qualitativ hochwertigen Sandfilterkessel für Ihren Pool. Das Evolution Ibiza Set beinhaltet alles, was Sie zum Betrieb benötigen. Lediglich die Umwälzpumpe müssten Sie sich noch separat hier erwerben. Da das Set mit einem Manometer und dem Verbindungsschlauch zwischen dem Kessel und der Pumpe geliefert wird, können Sie diese verbinden und nach Filterbefüllung loslegen. Beim Filtermaterial können Sie das gesamte Spektrum nutzen von Sand, Beads, Glas oder Balls. Beachten Sie nur die Füllmenge und Stärke des Materials (0,4 - 0,8 mm). Durch das verwendete 6-Wege-Mount-Ventil haben Sie alle Möglichkeiten der Beckenpflege in Ihrer Hand: Filtern: Das Beckenwasser wird durch den Filtersand gefiltert und wird wieder zurück in den Pool geleitet. Des Weiteren können Sie über diese Funktion auch Ihren Bodenabsauger betreiben. Rückspülen: Das Poolwasser läuft in verkehrter Richtung durch die Filteranlage, dadurch wird der Filtersand gereinigt. Der Schmutz wird so aus dem Filterkreislauf gespült. Nachspülen: Mit dieser Funktion wird der übergebliebene Schmutz vom Rückspülen aus den Filterkreislauf entfernt. Entleeren: Mit dieser Funktion können Sie Ihr Poolwasser direkt über den Entleerungsanschluss am Ventil ablassen. Zirkulieren: Das Beckenwasser wir durch die Filteranlage geleitet, ohne dass das Wasser durch den Filtersand geflittert wird. Geschlossen: Der Wasserfluss ist zwischen Filter und Pumpe geschlossen. Winter: Das Ventil ist vollständig geöffnet. So werden die Dichtungen über den Winter geschont. Wichtig: Filterpalette ist die Geräuschdemende Grundplatte und kein Filtermaterial Die Farbe des Kessel kann je Verfügbarkeit abweichen ( Blau - Grau ) Der 400 mm Kessel benötigt ca 50 kg Filtermaterial oder 1400 g Filterballs Lieferumfang: Filterbehälter mit 6-Wege-Topmount-Ventil 1 1⁄2“, Manometer 2 Schlauchtüllen 32/38 mm mit einen Außengewinde 1 1⁄2“ Geräuschdementer Grundplatte Standrohr mit Düse bzw. Filterkreuz Entleerung Schlauch zur Pumpe Ø 38 mm 2 Schellen 32 – 50 mm 50 kg Filtersand
Preis: 202.11 € | Versand*: 0.00 € -
Sandfilterkessel Evolution Ibiza 5 inkl. 75 kg Filtersand
Sandfilterkessel Evolution Ibiza 5 - 500 mm inkl. 75 kg Filtersand Erwerben Sie sich einen qualitativ hochwertigen Sandfilterkessel für Ihren Pool. Das Evolution Ibiza Set beinhaltet alles, was Sie zum Betrieb benötigen. Lediglich die Umwälzpumpe müssten Sie sich noch separat hier erwerben. Da das Set mit einem Manometer und dem Verbindungsschlauch zwischen dem Kessel und der Pumpe geliefert wird, können Sie diese verbinden und nach Filterbefüllung loslegen. Beim Filtermaterial können Sie das gesamte Spektrum nutzen von Sand, Beads, Glas oder Balls. Beachten Sie nur die Füllmenge und Stärke des Materials (0,4 - 0,8 mm). Durch das verwendete 6-Wege-Mount-Ventil haben Sie alle Möglichkeiten der Beckenpflege in Ihrer Hand: Filtern: Das Beckenwasser wird durch den Filtersand gefiltert und wird wieder zurück in den Pool geleitet. Des Weiteren können Sie über diese Funktion auch Ihren Bodenabsauger betreiben. Rückspülen: Das Poolwasser läuft in verkehrter Richtung durch die Filteranlage, dadurch wird der Filtersand gereinigt. Der Schmutz wird so aus dem Filterkreislauf gespült. Nachspülen: Mit dieser Funktion wird der übergebliebene Schmutz vom Rückspülen aus den Filterkreislauf entfernt. Entleeren: Mit dieser Funktion können Sie Ihr Poolwasser direkt über den Entleerungsanschluss am Ventil ablassen. Zirkulieren: Das Beckenwasser wir durch die Filteranlage geleitet, ohne dass das Wasser durch den Filtersand geflittert wird. Geschlossen: Der Wasserfluss ist zwischen Filter und Pumpe geschlossen. Winter: Das Ventil ist vollständig geöffnet. So werden die Dichtungen über den Winter geschont. Wichtig: Filterpalette ist die Geräuschdemende Grundplatte und kein Filtermaterial Die Farbe des Kessel kann je Verfügbarkeit abweichen ( Blau - Grau ) Der 500 mm Kessel benötigt ca 75 kg Filtermaterial oder 2100 g Filterballs Lieferumfang: Filterbehälter mit 6-Wege-Topmount-Ventil 1 1⁄2“, Manometer 2 Schlauchtüllen 32/38 mm mit einen Außengewinde 1 1⁄2“ Geräuschdementer Grundplatte Standrohr mit Düse bzw. Filterkreuz Entleerung Schlauch zur Pumpe Ø 38 mm 2 Schellen 32 – 50 mm 75 kg Filtersand
Preis: 310.62 € | Versand*: 0.00 € -
Steinbach Filterbälle | 700 g | entsprechen 25 kg Filtersand
Steinbach Filterbälle | 700 g | entsprechen 25 kg Filtersand
Preis: 17.69 € | Versand*: 0.00 € -
Dansand Filtersand natur 0,4-0,8 mm - 25 kg Sack
DANSAND® Filtersand trägt dazu bei, die Qualität unseres Wassers zu sichern. Unser hochwertiger, kompromissloser und populärer Sand wird beim Brunnenbau und beim Aufbau von Wasserfiltern verwendet.Er ist das Ergebnis eines genau gesteuerten Herstellungsprozesses. Der Quarzsand wird mit Wasser gründlich von Lehm und Staub gereinigt und sortiert. Danach wird er mit Erdgas getrocknet, um alle Bakterien abzutöten, und zuletzt gesiebt. Das Ergebnis: gleichförmiger Filtersand, der genau den Vorgaben entspricht. Dansand Filtersand wird gemäß der Norm DIN EN 12904 hergestellt. Vorteile gleichförmig und den Vorgaben entsprechend mit Wasser von Lehm und Staub gereinigt frei von Bakterien der Bohrung fließt eine maximale Menge Wasser zu kann auf Wunsch in speziellen Sortierungen hergestellt werden Lagerung Trocken, abgedeckt und vor Verunreinigung geschützt. Umweltschutz und Entsorgung Staub muss bekämpft werden. Die Verpackung und gebrauchtes Filtermaterial müssen den geltenden Vorschriften entsprechend entsorgt werden. Körnung Überkorn Unterkorn D60/D10 kg/m3 0,4-0,8mm max. 5% max. 5%max. 5%max max. 5% 1.5 1,586 Downloads Datenblatt
Preis: 7.51 € | Versand*: 7.99 €
-
Welcher filtersand ist der beste?
Welcher Filtersand der beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Partikel, der Wirksamkeit bei der Filterung und der Haltbarkeit. Es gibt verschiedene Arten von Filtersand, wie z.B. Quarzsand, Kies oder Glas. Quarzsand wird oft als der beste Filtersand angesehen, da er feine Partikel effektiv filtert und eine lange Lebensdauer hat. Es ist wichtig, den richtigen Filtersand für Ihren spezifischen Filtertyp und Ihre Wasserqualität auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den besten Filtersand für Ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Welchen filtersand für Pool Filter?
Welchen filtersand für Pool Filter? Es gibt verschiedene Arten von Filtersand, die für Poolfilter verwendet werden können, darunter Quarzsand, Kies und Glassand. Quarzsand ist eine beliebte Wahl aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Filterung von Schmutz und Verunreinigungen. Kies wird oft als preisgünstigere Alternative zu Quarzsand verwendet, bietet aber möglicherweise nicht die gleiche Filterleistung. Glassand ist eine umweltfreundlichere Option, da es recycelt werden kann und eine längere Lebensdauer hat. Letztendlich hängt die Wahl des Filtersandes von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren Umweltpräferenzen ab.
-
Wann muss man filtersand wechseln?
Wann muss man Filtersand wechseln? Filtersand sollte in der Regel alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden, da er im Laufe der Zeit verstopft und seine Filterwirkung verliert. Ein deutliches Anzeichen dafür, dass der Filtersand gewechselt werden muss, ist eine verringerte Filterleistung und trübes Wasser im Pool. Es ist wichtig, den Filtersand regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um die Effizienz des Filtersystems zu gewährleisten und die Wasserqualität zu erhalten. Ein professioneller Pooltechniker kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel des Filtersandes zu bestimmen und die Arbeit fachgerecht durchzuführen.
-
Wie oft muss man filtersand wechseln?
Wie oft muss man Filtersand wechseln? Die Häufigkeit des Wechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Pools, der Nutzungshäufigkeit und der Wasserqualität. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Filtersand alle 3-5 Jahre auszutauschen, um eine effiziente Filtration zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Filtersand regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen oder auszutauschen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Wartung des Filtersystems ist entscheidend, um die Lebensdauer des Pools zu verlängern und eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.